loading

DIREKT REINHÖREN

“im Zweifel ungehemmt” feat. Johannes (Kind Kaputt)

DOWNLOADS

Hier gibts aktuelle Fotos, Logo, Texte, Reels und unseren Rider . Wenn dir etwas fehlen sollte, lass es uns hier wissen: booking@stereodynamite.de

FERNWEH · DIE SERIE

10 Episoden, veröffentlicht zwischen November 2021 – August 2022

Fernweh ist eine Geschichte von Identität und Verlust – von sich finden und verlieren. Eine Geschichte von Ängsten und Hoffnung. Und eine Geschichte von dem beklemmenden Gefühl, eine Chance verpasst zu haben.

Fernweh ist unser Umgang mit dem Gefühl, plötzlich eingeschränkt, plötzlich isoliert zu sein. Völlig auf sich bezogen zu sein, weil draußen das Leben stehengeblieben ist. Nur noch „Ich“ und nicht mehr „Wir“. Angst, Wut, Hinwerfen und Wiederaufstehen. Wieder die Hände ausstrecken und hoffen, dass Andere danach greifen.

Fernweh erzählt die Geschichte eines Mannes, der seiner Realität entfliehen will und Zuflucht in einer Traumwelt sucht, in der ihm zunächst alles zu gelingen scheint. Doch mit der Zeit verwachsen beide Welten zu einem Alptraum, aus dem er sich nicht mehr befreien kann.

Die Serie hat in diesem einen Jahr über 20.000 Views auf Youtube eingespielt, ist dein “View” schon dabei?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

FERNWEH · DAS BUCH

VÖ 04. November 2022

Wir erzählen Fernweh aus verschiedenen Perspektiven – geschrieben in einem Buch, vertont in zehn Songs und in Szene gesetzt als Video-Serie. Zu jedem Kapitel in diesem Buch gibt es einen gleichnamigen Song und ein Video. Vor jedem Kapitel findest du die Lyrics zum Song. Die QR-Codes führen dich direkt zur passenden Video-Episode.

Wir sind unendlich stolz darauf, was wir geschafft haben. Und wir sind unendlich dankbar, dass so viele wunderbare Menschen uns in jeder nur erdenklichen Form unterstützt haben.

FERNWEH · DAS ALBUM

VÖ 04. November 2022

Das Ox Fanzine schrieb in der Ausgabe 01/2023 dazu: “Konzeptalben müssen, um zu funktionieren, demnach wirklich, wirklich brillant sein. Auch und gerade im Punkrock, wo sie nach wie vor exotisch anmuten. Und das Konzeptalbum „Fernweh“ ist genau das: brillant.”

Die Songs “Hinterhalt”, “Runde um Runde” und “Kein zurück” haben es jeweils in die Klare Kante Playlist von Spotify geschafft. Allgemein wurde Fernweh auf der genannten Streaming-Plattform über 30.000 mal gestreamt. Hier gibt es das gesamte Album, vielleicht hast Du ja auch eine Playlist, wo einer der Songs reinpasst?

STEREO DYNAMITE · DIE BAND

Gäschi Drums, Hanni Lead-Gitarre, Matze Vox/Gitarre/Bass · 2024
Stereo Dynamite live beim Musikmarathon in Ulm 2018

GEB MICH AUF UND START’ VON VORN

Nach zwei EPs und einer LP, die sich eher dem klassischen Genre Melodic Punk/Hardcore zuordnen lassen, schlagen STEREO DYNAMITE mit Fernweh neue Töne an. “Wir würden uns eher dem Post-Punk oder Post-Hardcore zuordnen. Irgendwo im weiteren Feld von Heisskalt, Marathonmann, Lygo oder Fjørt” beschreiben STEREO DYNAMITE den neu eingeschlagenen Weg selbst.

Fast zwei Jahre lang hat die Band am Konzept, am Drehbuch und an der Umsetzung gearbeitet. Das Ergebnis sind zehn Songs mit deutschen Texten, die sanft und in aller Härte, in Wärme und Kälte, langsam und schnell, in emotionaler Sphäre und verzerrter Ehrlichkeit eine Geschichte erzählen. Eine Geschichte von Wut, Hass und Verzweiflung aber auch voller Hoffnung im Auge des Sturms. 

13 JAHRE · HISTORY & HIGHLIGHTS

Festival-Highlights
Musikmarathon – Ulm, Open Air Gaul – Lana (IT), Open Ohr Festival – Mainz, 2x Schlossgrabenfest – Darmstadt, Neuborn Open Air Festival – Wörrstadt, Easter Cross Festival – Oberndorf, Rage against Racism Festival – Duisburg, 2x 48er Festival – Herrenberg

Highlights

2023 diverse “Fernweh”-Shows im süddeutschen Raum

2022 Release restlicher Episoden, Forrest Funk Festival (mit Itchy) und Releaseshow am 5. November mit Lyvten als Support

2021 Album-Recording im The Engine Studio (München), Release der ersten zwei Episoden.

2020 Zwei Shows – Böröm Pöm Pöm Aarau (CH) und im Backstage München (DE). Ausarbeitung der Fernweh: Story, Songwriting und Vorbereitung.

2019 Support für No Fun At All. DIY-Hybridgitarre: Wir haben ein gutes dreiviertel Jahr investiert, um Rhythmusgitarre und Bass zu fusionieren. Neues Line-Up: Hanni – Lead Guitar // Matze – Vocals & Hybrid Guitar // Gäschi – Drums

2018 Musikmarathon Ulm mit Alex Mofa Gang, Tim Vantol, Grizzly, City Kids Feel The Beat und vielen mehr, sowie Farewell-Show von Unleash The Sky in der Centralstation Darmstadt. Eigenes Abschlusskonzert in Freiburg mit Special-Guest Kaffkönig.

2017 Release von “By(e) Default”. USELESS ID Support und ausgewählte Festivals neben der Arbeit im Studio.

2016 Schweden-Tour über Linköping, Stockholm, Västeras bis nach Hedemora.

2015 “Lifeline Stories”-Tour mit dokumentierten Tour Stories – 22 Shows in Deutschland, Frankreich und der Schweiz.

2014 Erste Show in Italien am Open Air Gaul in Lana (IT) mit Peter Pan Speedrock & Buster Shuffle und diverse Supports, u. a. Pennywise.

2013 Erste eigene Headline-Tour durch Städte wie Aalen, Ulm, Duisburg und Amsterdam.

2012 Offizieller Toursupport für Templeton Pek (UK) in Berlin, Hamburg, Frankfurt, München, Kirchheim, Aalen und Köln.

2011 Erste Show ever im Dürer Kert, Budapest mit anschließender Tour.

VIDEOS

Fernweh – die Serie (2021–2022)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Official Videos (2011–2018)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tour Stories (2014–2015)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Akustik Session (2015)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

RELEASES

FERNWEH (04.11.2022)
Eigenproduktion, Mitproduzent: Jakob Braun
Aufgenommen in den Engine Studios, München/Heimstudio

BY(E) DEFAULT (15.12.2017)
Eigenproduktion, Mitproduzent: Jakob Braun
Aufgenommen in den Engine Studios, München/Heimstudio

LIFELINE STORIES (2014)
Produzent: Vasco Ramos (More Than A Thousand, Hills Have Eyes)
Aufgenommen in den Poison Apple Studios, Lissabon

WE ARE THE DYNAMITE (2011)
Eigenproduktion